(Stand: März 2025)
Dirk Kirchner Coaching UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Edgar-Ross-Str. 21
20251 Hamburg
Telefon: +49 40 74306401
Email: [email protected]
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen und unserer Plattform Smart Marketer KI, die auf der Technologie von GoHighLevel basiert.
Die verarbeiteten Daten umfassen:
Kundendaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Nutzungsdaten: Interaktionen mit Funnels, Webseiten, E-Mails und anderen Tools innerhalb unserer Plattform.
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, einschließlich Webseiten, Funnels, E-Mail-Marketing und SMS-Kommunikation.
Zur Verbesserung unserer Plattform und Analyse von Nutzungsdaten.
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Für die Funktionalität und Entwicklung unserer Plattform und Dienstleistungen.
Für Kundenservice, Plattform-Updates und Berichterstattung.
Für Geschäftsbetrieb, wie Buchhaltung, Prüfung, Abrechnung und Inkasso.
Für Kommunikation, um Ihnen Nachrichten, Dienstleistungen und Support bereitzustellen.
Für Werbung und Marketing, unter Berücksichtigung Ihrer Kommunikationspräferenzen.
Für statistische Zwecke zur Verbesserung der Plattform.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Dazu gehören:
Stripe (für Zahlungen).
Twilio (SMS-Versand).
Mailgun (E-Mail-Versand).
HighLevel Inc., 400 North Saint Paul St., Suite 920, Dallas, Texas 75201, USA.
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister DSGVO-konform arbeiten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge (AVVs) mit uns abgeschlossen haben.
Für die Übermittlung von Daten in die USA und andere Länder außerhalb des EWR haben wir angemessene Garantien implementiert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. HighLevel Inc. ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), dem UK Extension to the EU-U.S. DPF und dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) zertifiziert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen, z. B. für die Verbesserung unserer Plattform.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, z. B. für den Erhalt von Marketing-E-Mails.
Sie können Cookies jederzeit deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Plattform eingeschränkt sein können.
Unsere Webseite reagiert nicht auf "Do Not Track"-Signale von Browsern.
Unsere Plattform verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Dabei können auch Drittanbieter wie Google Analytics oder Facebook Pixel zum Einsatz kommen.
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen erforderlich ist oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung mit Ihnen entstehen könnte.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten über Sie gespeichert werden.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur fehlerhafter Daten.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten.
Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: [email protected]
Wir haben angemessene administrative, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Risiken wie vorübergehendem oder dauerhaftem Verlust, Zerstörung und unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Änderung, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.
Wir verpflichten unsere Lieferanten und Anbieter, ähnliche Schutzmaßnahmen anzuwenden, wenn sie auf personenbezogene Daten zugreifen oder diese nutzen, die wir mit ihnen teilen.
Keine Technologie, Datenübertragung oder System kann zu 100% sicher garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Websites oder Diensten, die von unserer Plattform verlinkt werden, einschließlich der darin enthaltenen Informationen oder Inhalte. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Richtlinien und Praktiken von Dritten, die nicht in unserem Namen agieren.
Da wir mit HighLevel zusammenarbeiten, einem globalen Unternehmen mit Sitz in den USA, können wir Ihre personenbezogenen Daten zwischen den USA und unseren Geschäftspartnern in anderen Ländern übermitteln.
Die Übermittlung erfolgt unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und angemessener Sicherheitsvorkehrungen. HighLevel nimmt am EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), dem UK Extension to the EU-U.S. DPF und dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) teil.
Unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter: https://dirkkirchner.com/datenschutz
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail benachrichtigen.
Letzte Aktualisierung: März 2025
Impressum | Datenschutz | AGB
Dirk Kirchner Coaching UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG - Alle Rechte Vorbehalten @ 2025